Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

das hyperbolische Paraboloid ist eine

См. также в других словарях:

  • Paraboloid — Ein Paraboloid ist eine Fläche 2. Ordnung. Es entsteht durch das starre Entlangschieben einer Parabel entlang der anderen. Elliptisches Paraboloid …   Deutsch Wikipedia

  • Paraboloid — Pa|ra|bo|lo|id 〈n. 11; Geom.〉 gekrümmte Fläche, deren Schnittkurven mit Ebenen Ellipsen od. Hyperbeln erzeugen (RotationsParaboloid) * * * Pa|ra|bo|lo|id, das; [e]s, e [zu ↑ Parabel u. griech. oeide̅̓s = ähnlich] (Math.): gekrümmte Fläche, deren… …   Universal-Lexikon

  • hyperbolisches Paraboloid (Hypar) — das hyperbolische Paraboloid ist eine antiklastisch gekrümmte Fläche. Sie kann als Regelfläche erzeugt werden, indem eine Gerade (lat. regula = Lineal) entlang zwei festen, windschiefen Geraden bewegt wird, oder als Translationsfläche, indem eine …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Paraboloïd — Paraboloïd, Fläche zweiter Ordnung, wie Ellipsoid und Hyperboloid. Man unterscheidet: 1) Das elliptische P. (Fig. 1), das keine Geraden enthält. Fig. 1. Elliptisches Paraboloid. Am einfachsten ist das Rotationsparaboloid, das durch Rotation einer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hyperbolisches Paraboloid — Hyperbolisches Paraboloid …   Deutsch Wikipedia

  • Paraboloide — Ein Paraboloid ist eine Fläche 2. Ordnung. Es entsteht durch das starre Entlangschieben einer Parabel entlang der anderen. elliptisches Paraboloid hyperbolisches Paraboloid Es wird zwischen einem ellip …   Deutsch Wikipedia

  • Geradlinige Fläche — (Regelfläche), eine Fläche (s.d.), auf der man durch jeden Punkt eine ganz auf der Fläche liegende Gerade ziehen kann. Jede g. F. kann daher durch Bewegung einer Geraden erzeugt werden; die verschiedenen Lagen der bewegten Geraden heißen die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • antiklastisch — oder gegensinnig gekrümmt ist eine Fläche, wenn die Mittelpunkte ihrer beiden Krümmungsradien auf den gegenüberliegenden Seiten der Fläche liegen (negative Gaußsche Krümmung ). Typische Beispiele sind das Rotationshyperboloid bzw. das… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fächergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewölbekappe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»